Christoph Martin Wieland – Werke
Inhalt
| Titel | Seite |
| Geschichte der Abderiten | 7 |
| Die Novelle ohne Titel | 341 |
| Musarion oder Die Philosophie der Grazien | 363 |
| Das Urteil des Paris | 411 |
| Die Wasserkufe oder Der Einsiedler und die Seneschallin von Aquilegia | 437 |
| Schach Lolo oder Das Göttliche Reich der Gewalthaber | 461 |
| Wie man liest; eine Anekdote | 485 |
| Fragmente von Beiträgen zum Gebrauch derer, die sie brauchen können oder wollen | 489 |
| Über die Rechte und Pflichten der Schriftsteller | 507 |
| Über teutschen Patriotismus | 519 |
| Neuen Götter-Gespräche | 531 |
| Über das Fortleben im Andenken der Nachwelt | 599 |
| |
| Anhang | 611 |
| Anmerkungen | 612 |
| Zu dieser Ausgabe | 664 |
| Nachwort | 665 |
Zurück zu Christoph Martin Wieland
Zurück zur Bibliothek