Literatur für unterwegs
Hören, wenn zum Lesen keine Gelegenheit ist.
Brüder Grimm – Kinder- und Hausmärchen
Inhalt
| Titel | Seite |
| Zur Einführung: Die Welt der Märchen | 5 |
| |
| Hänsel und Gretel | 13 |
| Der gestiefelte Kater | 19 |
| Der singende Knochen | 25 |
| Die Sterntaler | 27 |
| Der Sperling und seine vier Kinder | 28 |
| Rumpelstilzchen | 31 |
| Rapunzel | 34 |
| Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich | 38 |
| Brüderchen und Schwesterchen | 42 |
| Daumesdick | 49 |
| Das tapfere Schneiderlein | 53 |
| Die Rübe | 60 |
| Dornröschen | 62 |
| Die drei Sprachen | 66 |
| Hans im Glück | 68 |
| Frau Holle | 73 |
| Der Zaunkönig und der Bär | 76 |
| Sechse kommen durch die ganze Welt | 78 |
| Der Mond | 83 |
| Schneewitchen | 85 |
| Der Bärenhäuter | 94 |
| Das Lumpengesindel | 97 |
| Aschenputtel | 100 |
| Die tanzenden Schuhe | 107 |
| Der Wolf und die sieben jungen Geißlein | 110 |
| Hans mein Igel | 114 |
| König Drosselbart | 118 |
| Die Wichtelmänner | 122 |
| Die Boten des Todes | 125 |
| Jorinde und Joringel | 127 |
| Der Schneider im Himmel | 130 |
| Da Spielhansl | 132 |
| Daumerlings Wanderschaft | 134 |
| Rotkäppchen | 138 |
| Der alte Sultan | 142 |
| Die drei Federn | 144 |
| Die weiße Schlange | 147 |
| Märchen von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen | 151 |
| Herr Korbes | 160 |
| Bruder Lustig | 161 |
| Vom klugen Schneiderlein | 169 |
| Einäuglein, Zweiäuglein und Dreiäuglein | 172 |
| Die zwölf Jäger | 179 |
| Der Liebste Roland | 181 |
| Märchen von der Unke | 184 |
| Die sieben Raben | 186 |
| Fitchers Vogel | 189 |
| Schneeweißchen und Rosenrot | 192 |
| Der faule Heinz | 198 |
| Die Bremer Stadtmusikanten | 200 |
| Der Teufel mit den drei goldenen Haaren | 205 |
| Allerleirauh | 211 |
| Der süße Brei | 216 |
| Der Herr Gevatter | 217 |
| Die drei Handwerksburschen | 219 |
| Der junge Riese | 221 |
| Doktor Allwissend | 228 |
| Die drei Männlein im Walde | 230 |
| Der Räuberbräutigam | 235 |
| Die kluge Bauerntochter | 239 |
| Die Rabe | 243 |
| Die vier kunstreichen Brüder | 248 |
| Der gescheite Hans | 252 |
| Die kluge Else | 254 |
| Der Trommler | 258 |
| Der Hase und der Igel | 267 |
| Frau Trude | 270 |
| Fundevogel | 271 |
| Die Hochzeit der Frau Füchsin | 275 |
| Der arme Müllerbursch und das Kätzchen | 278 |
| Marienkind | 281 |
| Der Teufel und seine Großmutter | 286 |
| Der Krautesel | 290 |
| Die zwölf Brüder | 295 |
| Simeliberg | 301 |
| Die zwölf faulen Knechte | 304 |
| Das Mädchen ohne Hände | 307 |
| Der Dreschflegel vom Himmel | 312 |
| Die goldene Gans | 313 |
| Die Nelke | 317 |
| Die Gänsemagd | 322 |
| Von dem Tode des Hühnchens | 328 |
| Das Wasser des Lebens | 330 |
| Des Teufels rußiger Bruder | 3363 |
| Der Eisenhans | 339 |
| Der Geist im Glas | 347 |
| Die Goldkinder | 351 |
| Die zwei Brüder | 355 |
| Die Nixe im Teich | 372 |
| Die drei Schlangenblätter | 377 |
| Der Ranzen, das Hütlein und das Hörnlein | 380 |
| Der Gevatter Tod | 385 |
| |
| Editorische Notiz | 389 |
Zurück zu Brüder Grimm
Zurück zur Bibliothek