Peter Wohlleben – Das geheime Leben der Bäume
Inhalt
| Titel | Seite |
| Vorwort | 7 |
| Freundschaften | 9 |
| Die Sprache der Bäume | 14 |
| Sozialamt | 21 |
| Liebe | 25 |
| Baumlotterie | 30 |
| Immer schön langsam | 35 |
| Der Baumknigge | 40 |
| Baumschule | 45 |
| Gemeinsam geht's besser | 50 |
| Rätselhafter Wassertransport | 56 |
| Bäume stehen zu ihrem Alter | 59 |
| Die Eiche - ein Weichei? | 66 |
| Spezialisten | 70 |
| Baum oder nicht Baum? | 75 |
| Im Reich der Dunkelheit | 80 |
| CO2-Staubsauger | 87 |
| Die hölzerne Klimaanlage | 92 |
| Wasserpumpe Wald | 96 |
| Mein oder sein? | 103 |
| Sozialer Wohnungsbau | 114 |
| Mutterschiffe der Biodiversität | 119 |
| Winterschlaf | 124 |
| Zeitgefühl | 133 |
| Charaktersache | 137 |
| Der kranke Baum | 141 |
| Es werde Licht | 147 |
| Straßenkinder | 154 |
| Burn-out | 163 |
| Auf in den Norden! | 169 |
| Ganz schön resistent | 177 |
| Stürmische Zeiten | 181 |
| Neubürger | 189 |
| Gesunde Waldluft? | 198 |
| Warum ist der Wald grün? | 204 |
| Von der Kette gelassen | 209 |
| Bioroboter? | 215 |
| Danksagung | 219 |
| Anmerkungen | 221 |
Zurück zu Peter Wohlleben
Zurück zur Bibliothek